Beton fachgerecht entsorgen – Ihr starker Container für mineralische Bauabfälle

Sie planen einen Abbruch, einen Umbau oder Gartenarbeiten und haben größere Mengen an Betonabfall zu entsorgen? Keine Sorge, wir haben den passenden Container für Sie! In unserem Online-Shop...   Mehr anzeigen

Sie planen einen Abbruch, einen Umbau oder Gartenarbeiten und haben größere Mengen an Betonabfall zu entsorgen? Keine Sorge, wir haben den passenden Container für Sie! In unserem Online-Shop können Sie bequem einen robusten Container für Betonbruch bestellen.

Betonabfall fällt häufig an

Betonabfall entsteht typischerweise bei einer Vielzahl von Bau- und Abbruchprojekten, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Dazu gehören:

Abbruch von Betonkonstruktionen: Mauern, Fundamente, Bodenplatten, Treppen, Balkone.
Rückbau von befestigten Flächen: Gehwege, Terrassen, Zufahrten aus Betonpflaster oder gegossenem Beton.
Ausschachtungsarbeiten: Entfernung von Betonresten im Erdreich.
Sanierungsarbeiten: Ausstemmen von Beton zur Reparatur oder für neue Installationen.
Garten- und Landschaftsbau: Entfernung alter Betonfundamente für Zäune, Gartenhäuser oder Mauern.

Was darf in den Beton-Container?

In unseren Container für Betonabfall gehören ausschließlich Betonabfälle. Das ist zum Beispiel reiner Betonbruch, der beim Abbruch von Betonkonstruktionen entsteht. Bitte beachten Sie, dass die Kantenlänge maximal 60 Zentimeter beträgt. In den Beton-Container dürfen aber auch Betonpflastersteine, also einzelne oder lose Pflastersteine aus Beton.

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass keine anderen Abfälle wie Holz, Metall, Kunststoffe, Gips, Erdaushub oder Bauschutt in den Beton-Container gehören dürfen. Diese Materialien müssen separat entsorgt werden.

Umweltfreundlich entsorgt: Recycling von Betonbruch

Beton ist ein wertvoller Rohstoff, der hervorragend recycelt werden kann. Nach der Abholung wird der Betonbruch in spezialisierten Anlagen zerkleinert und aufbereitet. Das so gewonnene Recyclingmaterial, auch Recyclingbeton oder Betongranulat genannt, kann vielfältig wieder eingesetzt werden, beispielsweise im Straßenbau, im Wegebau, als Zuschlagsstoff für neuen Beton oder im Deponiebau. Durch das Recycling von Beton werden natürliche Ressourcen geschont und Deponieflächen entlastet.

Komfortable Beton-Entsorgung zum günstigen Festpreis

Mit unserem Beton-Container bieten wir Ihnen eine einfache und transparente Lösung für die Entsorgung Ihres Betonabfalls:

Anlieferung des Containers: Wir stellen den passenden Container termingerecht bei Ihnen auf.
Abholung des Containers: Nach Befüllung holen wir den Container zuverlässig ab.
Fachgerechte Aufbereitung und Recycling: Wir sorgen für die umweltfreundliche Verwertung des Betonbruchs.
14 Kalendertage Mietfreiheit: Sie haben ausreichend Zeit, um den Container zu befüllen.
Transparente Preise: Die Kosten für Anlieferung, Abholung und Entsorgung werden Ihnen bei der Bestellung klar angezeigt.

Beton-Container für Privat- und Gewerbekunden

Bestellen Sie jetzt bequem online Ihren Container für Betonabfall! Sie sind ein Unternehmen? Bitte bestellen Sie den Beton-Container in unserem Shop für Gewerbekunden.

EGGERS - der zuverlässige und günstige Containerdienst für Kunden in Hamburg und südliches Schleswig-Holstein; zertizifiert als Entsorgungsfachbetrieb auch für die Entsorgung von Beton.

Weniger anzeigen
Sie planen einen Abbruch, einen Umbau oder Gartenarbeiten und haben größere Mengen an Betonabfall zu entsorgen? Keine Sorge, wir haben den passenden Container für Sie! In unserem Online-Shop... mehr erfahren »
Fenster schließen
Beton fachgerecht entsorgen – Ihr starker Container für mineralische Bauabfälle

Sie planen einen Abbruch, einen Umbau oder Gartenarbeiten und haben größere Mengen an Betonabfall zu entsorgen? Keine Sorge, wir haben den passenden Container für Sie! In unserem Online-Shop können Sie bequem einen robusten Container für Betonbruch bestellen.

Betonabfall fällt häufig an

Betonabfall entsteht typischerweise bei einer Vielzahl von Bau- und Abbruchprojekten, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Dazu gehören:

Abbruch von Betonkonstruktionen: Mauern, Fundamente, Bodenplatten, Treppen, Balkone.
Rückbau von befestigten Flächen: Gehwege, Terrassen, Zufahrten aus Betonpflaster oder gegossenem Beton.
Ausschachtungsarbeiten: Entfernung von Betonresten im Erdreich.
Sanierungsarbeiten: Ausstemmen von Beton zur Reparatur oder für neue Installationen.
Garten- und Landschaftsbau: Entfernung alter Betonfundamente für Zäune, Gartenhäuser oder Mauern.

Was darf in den Beton-Container?

In unseren Container für Betonabfall gehören ausschließlich Betonabfälle. Das ist zum Beispiel reiner Betonbruch, der beim Abbruch von Betonkonstruktionen entsteht. Bitte beachten Sie, dass die Kantenlänge maximal 60 Zentimeter beträgt. In den Beton-Container dürfen aber auch Betonpflastersteine, also einzelne oder lose Pflastersteine aus Beton.

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass keine anderen Abfälle wie Holz, Metall, Kunststoffe, Gips, Erdaushub oder Bauschutt in den Beton-Container gehören dürfen. Diese Materialien müssen separat entsorgt werden.

Umweltfreundlich entsorgt: Recycling von Betonbruch

Beton ist ein wertvoller Rohstoff, der hervorragend recycelt werden kann. Nach der Abholung wird der Betonbruch in spezialisierten Anlagen zerkleinert und aufbereitet. Das so gewonnene Recyclingmaterial, auch Recyclingbeton oder Betongranulat genannt, kann vielfältig wieder eingesetzt werden, beispielsweise im Straßenbau, im Wegebau, als Zuschlagsstoff für neuen Beton oder im Deponiebau. Durch das Recycling von Beton werden natürliche Ressourcen geschont und Deponieflächen entlastet.

Komfortable Beton-Entsorgung zum günstigen Festpreis

Mit unserem Beton-Container bieten wir Ihnen eine einfache und transparente Lösung für die Entsorgung Ihres Betonabfalls:

Anlieferung des Containers: Wir stellen den passenden Container termingerecht bei Ihnen auf.
Abholung des Containers: Nach Befüllung holen wir den Container zuverlässig ab.
Fachgerechte Aufbereitung und Recycling: Wir sorgen für die umweltfreundliche Verwertung des Betonbruchs.
14 Kalendertage Mietfreiheit: Sie haben ausreichend Zeit, um den Container zu befüllen.
Transparente Preise: Die Kosten für Anlieferung, Abholung und Entsorgung werden Ihnen bei der Bestellung klar angezeigt.

Beton-Container für Privat- und Gewerbekunden

Bestellen Sie jetzt bequem online Ihren Container für Betonabfall! Sie sind ein Unternehmen? Bitte bestellen Sie den Beton-Container in unserem Shop für Gewerbekunden.

EGGERS - der zuverlässige und günstige Containerdienst für Kunden in Hamburg und südliches Schleswig-Holstein; zertizifiert als Entsorgungsfachbetrieb auch für die Entsorgung von Beton.

Filter schließen
Zuletzt angesehen