Container für Styropor-Dämmung mieten – sichere Entsorgung von HBCD-belasteten Dämmstoffen

Sie sanieren Ihr Haus oder entfernen alte Dämmstoffe aus Polystyrol / Styropor (EPS) und müssen diese fachgerecht entsorgen? Mit unserem speziellen Container bieten wir Ihnen die sichere und...   Mehr anzeigen

Sie sanieren Ihr Haus oder entfernen alte Dämmstoffe aus Polystyrol / Styropor (EPS) und müssen diese fachgerecht entsorgen? Mit unserem speziellen Container bieten wir Ihnen die sichere und vorschriftsmäßige Entsorgung dieser Dämmstoffe, die als Sonderabfall gelten. Bestellen Sie auch für diesen besonderen Abfall jetzt bequem online den Container bei EGGERS!

Was bedeuten EPS und HBCD?

EPS steht für expandiertes Polystyrol, besser bekannt unter dem Markennamen Styropor. Es handelt sich um einen leichten und vielseitigen Dämmstoff, der häufig in der Bauindustrie eingesetzt wird.

HBCD ist die Abkürzung für Hexabromcyclododecan. Dieses bromierte Flammschutzmittel wurde früher in EPS-Dämmstoffen verwendet, ist jedoch aufgrund seiner Umwelt- und Gesundheitsgefährdung in den meisten Anwendungen verboten. Für die Entsorgung ist es wichtig zu wissen, ob und in welcher Konzentration HBCD im Material enthalten ist. Unser Container ist für EPS mit einem HBCD-Gehalt von unter 500 mg/kg zugelassen.

Warum ist die spezielle Entsorgung von EPS-Dämmstoffen vorgeschrieben?

Auch wenn der HBCD-Gehalt unter dem genannten Grenzwert liegt, gelten EPS-Dämmstoffe als Sonderabfall und müssen getrennt von anderem Abfällen entsorgt werden. Dies dient dem Schutz der Umwelt und ermöglicht eine fachgerechte Weiterbehandlung.

Die sichere Lösung: Unser Spezialcontainer für EPS-Dämmung

Für die Entsorgung Ihrer EPS-Dämmstoffe (HBCD < 500 mg/kg) bieten wir Ihnen spezielle Container an. In diesen dürfen ausschließlich folgende Materialien entsorgt werden:

Dämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS / Styropor): Dämmplatten, Formteile, Verpackungsmaterial (sauber und ohne Anhaftungen von Kleber, Farbe oder anderen Materialien).
EPS-Dämmstoffe mit einem HBCD-Gehalt von weniger als 500 mg/kg.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass andere Dämmstoffe (z.B. Mineralwolle), Bauschutt, Holz, Folien oder andere Fremdstoffe nicht in diesen Container gelangen. Bei Unsicherheit bezüglich des HBCD-Gehalts Ihrer EPS-Dämmstoffe sollten Sie eine Analyse durchführen lassen oder sich an eine Fachfirma wenden.

Unser Komplettpaket für belastete Styropor-Dämmung

Mit unserem Spezialcontainer für EPS-Dämmung erhalten Sie eine sichere und gesetzeskonforme Entsorgungslösung:

Anlieferung des Containers: Wir liefern den passenden Container termingerecht zu Ihrem Standort.
Abholung des Containers: Nach Befüllung holen wir den Container zuverlässig ab.
Fachgerechte Entsorgung als Sonderabfall: Wir gewährleisten die umweltgerechte und vorschriftsmäßige Entsorgung Ihrer EPS-Dämmstoffe.
14 Kalendertage Mietfreiheit: Sie haben ausreichend Zeit, um die EPS-Dämmstoffe zu sammeln und zu entsorgen.
Vollständige Dokumentation: Sie erhalten von uns den vorgeschriebenen Nachweis der ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Sonderabfalls.

Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die EPS-Dämmstoffe sortenrein zu sammeln und von anderen Abfällen zu trennen.

Container für HBCD-belastete Styropor-Dämmung (EPS) für Privat- und Gewerbekunden

Bestellen Sie jetzt bequem online Ihren Spezialcontainer für die sichere und vorschriftsmäßige Entsorgung Ihrer EPS-Dämmstoffe!

Sie sind ein Unternehmen? Bitte bestellen Sie den EPS-/Styropor-Dämmung-Container in unserem Shop für Gewerbekunden.

EGGERS - der zuverlässige und günstige Containerdienst für Kunden in Hamburg und südliches Schleswig-Holstein; zertizifiert als Entsorgungsfachbetrieb auch für die Entsorgung von EPS-/Styropor-Dämmung.

Weniger anzeigen
Sie sanieren Ihr Haus oder entfernen alte Dämmstoffe aus Polystyrol / Styropor (EPS) und müssen diese fachgerecht entsorgen? Mit unserem speziellen Container bieten wir Ihnen die sichere und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Container für Styropor-Dämmung mieten – sichere Entsorgung von HBCD-belasteten Dämmstoffen

Sie sanieren Ihr Haus oder entfernen alte Dämmstoffe aus Polystyrol / Styropor (EPS) und müssen diese fachgerecht entsorgen? Mit unserem speziellen Container bieten wir Ihnen die sichere und vorschriftsmäßige Entsorgung dieser Dämmstoffe, die als Sonderabfall gelten. Bestellen Sie auch für diesen besonderen Abfall jetzt bequem online den Container bei EGGERS!

Was bedeuten EPS und HBCD?

EPS steht für expandiertes Polystyrol, besser bekannt unter dem Markennamen Styropor. Es handelt sich um einen leichten und vielseitigen Dämmstoff, der häufig in der Bauindustrie eingesetzt wird.

HBCD ist die Abkürzung für Hexabromcyclododecan. Dieses bromierte Flammschutzmittel wurde früher in EPS-Dämmstoffen verwendet, ist jedoch aufgrund seiner Umwelt- und Gesundheitsgefährdung in den meisten Anwendungen verboten. Für die Entsorgung ist es wichtig zu wissen, ob und in welcher Konzentration HBCD im Material enthalten ist. Unser Container ist für EPS mit einem HBCD-Gehalt von unter 500 mg/kg zugelassen.

Warum ist die spezielle Entsorgung von EPS-Dämmstoffen vorgeschrieben?

Auch wenn der HBCD-Gehalt unter dem genannten Grenzwert liegt, gelten EPS-Dämmstoffe als Sonderabfall und müssen getrennt von anderem Abfällen entsorgt werden. Dies dient dem Schutz der Umwelt und ermöglicht eine fachgerechte Weiterbehandlung.

Die sichere Lösung: Unser Spezialcontainer für EPS-Dämmung

Für die Entsorgung Ihrer EPS-Dämmstoffe (HBCD < 500 mg/kg) bieten wir Ihnen spezielle Container an. In diesen dürfen ausschließlich folgende Materialien entsorgt werden:

Dämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS / Styropor): Dämmplatten, Formteile, Verpackungsmaterial (sauber und ohne Anhaftungen von Kleber, Farbe oder anderen Materialien).
EPS-Dämmstoffe mit einem HBCD-Gehalt von weniger als 500 mg/kg.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass andere Dämmstoffe (z.B. Mineralwolle), Bauschutt, Holz, Folien oder andere Fremdstoffe nicht in diesen Container gelangen. Bei Unsicherheit bezüglich des HBCD-Gehalts Ihrer EPS-Dämmstoffe sollten Sie eine Analyse durchführen lassen oder sich an eine Fachfirma wenden.

Unser Komplettpaket für belastete Styropor-Dämmung

Mit unserem Spezialcontainer für EPS-Dämmung erhalten Sie eine sichere und gesetzeskonforme Entsorgungslösung:

Anlieferung des Containers: Wir liefern den passenden Container termingerecht zu Ihrem Standort.
Abholung des Containers: Nach Befüllung holen wir den Container zuverlässig ab.
Fachgerechte Entsorgung als Sonderabfall: Wir gewährleisten die umweltgerechte und vorschriftsmäßige Entsorgung Ihrer EPS-Dämmstoffe.
14 Kalendertage Mietfreiheit: Sie haben ausreichend Zeit, um die EPS-Dämmstoffe zu sammeln und zu entsorgen.
Vollständige Dokumentation: Sie erhalten von uns den vorgeschriebenen Nachweis der ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Sonderabfalls.

Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die EPS-Dämmstoffe sortenrein zu sammeln und von anderen Abfällen zu trennen.

Container für HBCD-belastete Styropor-Dämmung (EPS) für Privat- und Gewerbekunden

Bestellen Sie jetzt bequem online Ihren Spezialcontainer für die sichere und vorschriftsmäßige Entsorgung Ihrer EPS-Dämmstoffe!

Sie sind ein Unternehmen? Bitte bestellen Sie den EPS-/Styropor-Dämmung-Container in unserem Shop für Gewerbekunden.

EGGERS - der zuverlässige und günstige Containerdienst für Kunden in Hamburg und südliches Schleswig-Holstein; zertizifiert als Entsorgungsfachbetrieb auch für die Entsorgung von EPS-/Styropor-Dämmung.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen